Datenschutz
Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihres Besuches auf unserer Website.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist:
Dr. Nadja Gobara
Fachärztin für Dermatologie und Venerologie, Wahlärztin
Ärztehaus Oberer Stadtplatz 32
A-3340 Waidhofen an der Ybbs
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
Details zur Datenverarbeitung:
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichert unser Server Informationen wie die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite, Browser, Browsersprache und Browserversion, Internet Service Provider des:er Nutzer:in, das verwendete Betriebssystem, den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird, sowie Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert.
Auf Basis der IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt des Zugriffs kann der:die Anschlussinhaber:in des Internetzugangs identifiziert werden. Allerdings braucht man hierfür die Mithilfe des Internet-Providers des:r Anschlussinhaber:in.
Die Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
Verwaltung dieser Website. Eine Weiterverwendung Ihrer personenbezogenen Daten für andere Zwecke findet nicht statt.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung:
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art 6 (1) f DSGVO). Diese Datenverarbeitung ist für die Verwaltung und die Aufrechterhaltung der generellen Funktionsfähigkeit einer Website erforderlich. Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre der Betrieb dieser Website daher nicht möglich.
Löschfristen:
Diese Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies technisch und organisatorisch erforderlich ist.
Cookies:
https://support.squarespace.com/hc/en-us/articles/360001264507-The-cookies-Squarespace-uses
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem eines Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden. Dieser Cookie enthält eine charakteristische Zeichenfolge, die eine eindeutige Identifizierung des Browsers beim erneuten Aufrufen der Website ermöglicht.
Cookies werden auf Ihrem Rechner gespeichert. Daher haben Sie die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies. Durch die Auswahl entsprechender technischer Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie vor dem Setzen von Cookies benachrichtigt werden und über die Annahme einzeln entscheiden sowie die Speicherung der Cookies und Übermittlung der enthaltenen Daten verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie dann gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können.
Unter den nachstehenden Links können Sie sich informieren, wie Sie die Cookies bei den wichtigsten Browsern verwalten (u.a. auch deaktivieren) können:
Chrome Browser: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Internet Explorer: https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen
Safari: https://support.apple.com/de-de/guide/safari/manage-cookies-and-website-data-sfri11471/mac
Technisch notwendige Cookies
Soweit nachstehend in der Datenschutzerklärung keine anderen Angaben gemacht werden, setzen wir nur diese technisch notwendigen Cookies zu dem Zweck ein, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Des Weiteren ermöglichen Cookies unseren Systemen, Ihren Browser auch nach einem Seitenwechsel zu erkennen und Ihnen Services anzubieten. Einige Funktionen unserer Internetseite können ohne den Einsatz von Cookies nicht angeboten werden. Für diese ist es erforderlich, dass der Browser auch nach einem Seitenwechsel wiedererkannt wird.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse an der Gewährleistung der optimalen Funktionalität der Website sowie einer nutzerfreundlichen und effektiven Gestaltung unseres Angebots.
Sie haben das Recht aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen.
Auftragsverarbeiter:in:
Zur Verwaltung dieser Website bedienen wir uns eines:r Auftragsverarbeiter:in:
Squarespace Ireland Limited
Squarespace House
Ship Street Great, Dublin 8, Irland
https://de.squarespace.com/impressum
Empfänger:innen von Daten:
Daten zur Verwaltung der Website werden nur dann an Dritte übermittelt, wenn ein Angriff oder ein illegaler Zugriff vermutet werden. In diesen Fällen werden die Daten zur Klärung des Vorfalls und zur Verfolgung von rechtswidrigem Verhalten an technische Fachleute und Sicherheitsbehörden weitergeleitet.
Automatisierte Entscheidungsfindung:
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung statt.
Fonts:
Adobe TypeKit Fonts
Zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten nutzen wir so genannte Web Fonts, die von Adobe bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in Ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Adobe aufnehmen. Hierdurch erlangt Adobe Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Adobe TypeKit Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen zu Adobe TypeKit Fonts finden Sie in der Datenschutzerklärung von Adobe: https://www.adobe.com/de/privacy/policies/typekit.html
Anbieter dieser Dienste ist die
Adobe Systems Incorporated: 345 Park Avenue, San Jose, California 95110-2704, USA
Adobe Systems Software Ireland Limited: 4-6 Riverwalk, City West Business Campus, Saggart, Dublin 24, Irland
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass die Schriften nicht von den Adobe-Servern geladen werden (z.B. durch die Installation von Add-Ons wie NoScript oder Ghostery). Falls Ihr Browser die Adobe Fonts nicht unterstützt oder Sie den Zugriff auf die Adobe-Server unterbinden, wird der Text in der Standardschrift des Systems angezeigt.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung:
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Wenn Sie einen Antrag zur Geltendmachung Ihrer Rechte an uns richten, verlangen wir in Zweifelsfällen einen Identitätsnachweis, um sicherzustellen, dass wir Ihre Daten nicht an unberechtigte Dritte weitergeben.
Datenschutzbehörde:
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde (/www.dsb.gv.at) wenden.
Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit Ihrem Besuch unserer Website und betrifft nicht die Datenverarbeitung unserer medizinischen und therapeutischen Leistungen.
Stand Mai 2023